Meldung
Besuch einer Delegation aus Usbekistan in Kaufbeuren
Internationaler Austausch zur Trinkwasserversorgung
Kürzlich konnte das Städtische Wasserwerk eine Delegation aus Usbekistan empfangen. Die Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Ministerien und Behörden besuchten im Rahmen einer Informationsreise des Markterschließungsprogramms für KMU die IFAT, eine Fachmesse (Weltleitmesse) für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München um sich über aktuelle Lösungen und Entwicklungstrends in der deutschen Wasser- und Abwasserwirtschaft zu informieren.
Teil des Programms war ebenfalls eine ganztägige Exkursion nach Kaufbeuren, u.a. mit Besuch des Wasserwerks. Neben einer Besichtigung des Betriebsgebäudes in der König-Rudolf-Straße war der Einblick in den Hochbehälter Oberbeuren sowie einer Quellfassung ein weiterer Programmpunkt. Einleitend informierte Werkleiterin Caroline Moser über die Trinkwasserversorgung in Kaufbeuren. Vor allem die Themen Wassergewinnung und Qualitätsüberwachung sowie die Finanzierungsformen der öffentlichen Wasserversorgung und die Gebührengestaltung wurden näher erläutert. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten unzählige Fragen zum Wasserversorgungssystem in Deutschland sowie zu den Grund- und Verbrauchsgebühren und deren Kalkulation.“, fasst Caroline Moser zusammen. Hier zeigten sich die größten Unterschiede zwischen den beiden Ländern.
Der Austausch wurde von German Water Partnership e. V., dem Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche, im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert und von der zuständigen Geschäftsstelle Markterschließung begleitet.
